CaEx

Ein neues Jahr

Nach vier Wochen Weihnachts- und Jahreswechselpause haben wir uns heute wieder zur Heimstunde getroffen. Damit wir uns wieder kennenlernen haben wir zwei Runden „Wer bin ich?“ gespielt, einmal mit Prominenten und einmal mit Tieren. Einmal miteinander bekannt, wurden dann noch die Werwölfe gejagt, einmal erfolgreich und einmal… nicht.

Weiterlesen »
CaEx

Es weihnachtet sehr!

Alle Jahre wieder, findet die letzte Heimstunde vor den Weihnachtsferien in einem etwas besinnlicheren Rahmen statt. Gemeinsam wurden schneeweiße Tassen mit Keramikstiften bunt und weihnachtlich verziert. Daneben wurde gequatscht, gelacht und ein paar Lebkuchen wurden auch gegessen. Während die Tassen im Ofen trockneten stellten wir uns dann ein paar weihnachtliche Phrasen gegenseitig pantomimisch dar, erklärten sie mit einem Wort oder gar nur mit einem Geräusch. Frohe Weihnachten, ruhige Feiertage und einen gute Rutsch wünschen wir euch allen! 🎄

Weiterlesen »
Gruppe

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Jedes Jahr holt ein oberösterreichisches Kind das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Betlehem und bringt es nach Linz. Die Pfadfinder*innen Österreich verteilen es dann in einer ökumenischen Feier in Linz oder Wien, an Pfadfinder*innen aus aller Welt. In diesem Jahr waren 22 Länder vertreten und so kommt die Flamme, mit ihrer Botschaft, von Österreich aus in viele Länder, von den USA bis nach Chile und Uruguay und natürlich auch quer durch den europäischen Kontinent. Bei der heurigen Feier, unter dem Motto „May the god of hope fill us with joy and peace“, war auch der Salzburger Landesverband, durch Landesleiter Andi und zwei Explorer der Gruppe Maxglan vertreten. In Salzburg wurde das Friedenslicht dann von Vertreter*innen unserer Gruppe, gemeinsam mit den Gruppen S5 Gnigl, S6 Maxglan, Oberndorf und der Salzburger Gilde, an die ökumenische Gemeinschaft übergeben. So wird das Licht, mit allem wofür es steht, weitergegeben und verteilt. Wir werden am 24.12.2024 das Friedenslicht auch in die Pfarre Parsch bringen.

Weiterlesen »
CaEx

Jagd auf Mister X

In einer gemeinsamen Heimstunde mit den RaRo waren die CaEx heute wieder in der Salzburger Altstadt unterwegs. Weder Kälte noch Regen und Schnee konnten sie aufhalten. Die Mission: Mister X in den Menschenmassen finden und fangen. Und diese Aufgabe konnte auch erfolgreich gemeistert werden.

Weiterlesen »
CaEx

Schwerpunkt BzAdL und Versprechenserneuerung

Zum letzten Schwerpunkt „Bereitschaft zum Abenteuer des Lebens“ hat wieder das Leitungsteam, genauer gesagt Chris, ein Programm geplant. Eine Gruppe CaEx versuchte, im Geheimen, wertvolle Edelsteine über den Salzburger Christkindlmarkt zu schmuggeln. Eine einfache Sache bei einem komplett vollen Weihnachtsmarkt oder? Nein, denn ein aufmerksames zweites CaEx-Team versuchte dies zu verhindern. Nach zwei Runden voller Action zündeten wir unsere Fackeln an und spazierten auf die andere Seite der Salzach. Im feierlichen Rahmen erneuerten dann Carlotta, Emilia und Clemens dort ihr Versprechen und Antonia bekam ihr Halstuch verliehen.

Weiterlesen »
CaEx

Schwerpunkt WV

Pizza, wie versprochen! Zum vorletzten Schwerpunk „Weltweite Verbundenheit“ hat uns heute Frido ein Programm gestaltet.Zuerst haben wir besprochen was jeder und jede mit dem Schwerpunkt verbindet und danach haben wir gemeinsam, sehr international, Pizzen dekoriert. Im Wettbewerb, mit dem Leitungsteam als Jury, hat sich die Pizza von Antonia, Carlotta und Emilia den 1. Platz geholt. Während sich die Älteren dann noch mit der weltweiten Verbundenheit und LGBTQIA+ beschäftigt haben, verfassten die jüngeren CaEx ihr CaEx-Versprechen, anhand der drei Duties, der acht Schwerpunkte und des Gesetzes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder. Somit sind sie der Versprechenserneuerung wieder einen Schritt näher. Als gemeinsamen Abschluss haben wir die Pizzen dann natürlich auch gegessen 😉

Weiterlesen »
CaEx

Schwerpunkte ST & VLidG

Ines hat die Heimstunde mit dem Schwerpunkt „Schöpferisches Tun“ eröffnet. Hierbei haben wir Papierflieger gebastelt, verziert, CaEx-getreu mit viel Glitzer, und dann in einem epischen Wettweitfliegen gegeneinander antreten lassen. Die Schönheitswertung hat Klaras Flieger gewonnen, und auch das Weitfliegen konnte sie für sich entscheiden. Als zweiten Schwerpunkt behandelten wir heute „Verantwortungsbewusstes Leben in der Gemeinschaft“. Hier hat uns Sebi erstmal gefragt wo man denn überhaupt Verantwortung übernehmen kann, bevor wir uns dann mit der Verantwortung des Ehrenamtes beschäftigt haben. Außerdem wurde die Frage geklärt warum die Pfadfinder*innen das beste Ehrenamt sind 😉 Zum Abschluss gab es dann noch ein Ständchen und Kuchen, nachträglich zu Chrissys Geburtstag.

Weiterlesen »
CaEx

Schwerpunkte KugL & EunL

Paul hat die Heimstunde mit dem Schwerpunkt „Körperbewusstsein und gesundes Leben“ gestartet. Dabei haben wir unter anderem A-Zerlatschen gespielt. Im zweiten Teil der Heimstunden widmeten wir uns unter Anleitung von Martin dem Schwerpunkt „Einfaches und naturverbundenes Leben“. Wir konnten unserer Kreativität freien Lauf lassen und aus Naturmaterialien am Boden kleine Kunstwerke schaffen.

Weiterlesen »
CaEx

Schwerpunkt SL

Zum Auspowern starteten wir mit Merkball, bevor das warme Heim nach uns rief. Dort beschäftigten wir uns mit einem weiteren unserer Schwerpunkte: „Spirituelles Leben“Hierbei wurde unter anderem gelernt, dass dieser Schwerpunkt aus viel mehr als nur Religion besteht. Über alles, was unter das spirituelle Leben fällt, haben wir auch ausführlich diskutiert. Weil am Ende noch ein bisschen Zeit war, versuchten wir uns dann noch gegenseitig in den „Kuhfladen“ zu treiben 😉

Weiterlesen »
CaEx

Abzeichen und Schwerpunkt KAmsudU

Für die Bewegung starteten wir mit ein paar Runden Kuhfladen am Sportplatz. Im Heim haben wir uns dann mit den Abzeichen der verschiedenen Altersstufen, insbesondere den CaEx-Abzeichen, beschäftigt. Nach der Wiederholung unserer acht Schwerpunkte haben wir uns einen davon, „Kritisches Auseinandersetzen mit sich und dem Umfeld“, näher angeschaut. Dafür haben wir uns selbst reflektiert, unser Selbstbild mit unserem Fremdbild verglichen und uns mit den Problemen der Jugend beschäftigt. Oh Schreck! Außerdem haben die neuen CaEx heute ihr Halstuch verloren. Was sie wohl tun müssen um es wieder zu bekommen?

Weiterlesen »
CaEx

Technix 2 – Seile & Knoten

Heute ginge es weiter mit der Pfaditech-Serie Technix. Zuerst wurden mehrere Knoten durchbesprochen und danach übten wir diese in drei Gruppen. Zur Unterstützung hat uns hier sogar die RaRo Leitung besucht. Gemeinsam lösten wir viele Probleme wie: Wir brauchen eine Feuerstelle? Wie kommen wir über den Fluss? Was machst du wenn du einen Pfadi mit offenem Halstuch siehst? Doch am Ende konnten wir jedes dieser Probleme lösen. Und es war auch mal ganz nett die Leiter zu fesseln 😉

Weiterlesen »
CaEx

Vorstellrunde und SoLa Planung

Nachdem wieder Neue dabei waren, haben wir mit einer Vorstellrunde gestartet und dann direkt mit Merkball weitergemacht. Den Pfadigruß haben wir beim Versteinern geübt, sodass ihn auch wirklich alle beherrschen. In Gruppen wurden dann Sommerlager geplant und besprochen, es bleibt spannend ob eines davon im Sommer 2025 auch wirklich umgesetzt wird. Bevor wir dann durch den Regen nach Hause sind, haben wir noch eine Runde Flohfänger gespielt.

Weiterlesen »
Neueste Berichte
Aktivitäten – Berichte