GuSp

GuSp Hike 2024

Letzten Samstag am 23.11. haben wir eine gemeinsame Wanderung auf die Schwarzenbergalm unternommen. Nachdem wir Leiter zuvor die Wege auf Sicherheit überprüft haben, konnten wir die Kinder guten Gewissens allein in ihren Patrullen losschicken. Nach einer Einweisung über den Umgang mit Kompass und Karte sowie dem Einstieg in die Rahmengeschichte sind die GuSp auf drei unterschiedlichen Routen losgewandert. Während des Wanderns gab es einige kreative Aufgaben zu erledigen und die Jugendlichen sind im Team zusammengewachsen. Oben bei der Alm angekommen erwartete die GuSp eine Essens- und Ruhepause im Warmen, gefolgt von einer Fortsetzung der Rahmengeschichte. Nach einer hitzigen Schneeballschlacht waren alle Aufgaben erfolgreich erfüllt und nun ging es daran, den Heimweg anzutreten. Schlussendlich kamen alle heil unten an, der Hike war eine interessante Erfahrung und ein voller Erfolg!

Weiterlesen »
GuSp

Sockenpuppen

In den letzten beiden Heimstunden haben wir gemeinsam Sockenpuppen gebastelt. Nachdem wir uns mit zwei Spielen draußen aufgewärmt haben, sind wir ins Heim gegangen und haben fleißig zu basteln angefangen. Mit diversen Materialen, so wie Perlen, Stiften, Stickwolle und Pfeifenputzern, haben wir unsere Socken in Meisterwerke verwandelt. Nachdem wir brav aufgeräumt haben, haben wir uns noch kurz über Herausforderungen bei unserer Stufe unterhalten. Eine Woche später ging es dann darum, mit den Puppen von letzter Woche einen Sketch zu planen. Daraufhin führten die drei Patrullen ihre Endergebnisse den anderen vor und bei der kommenden Jahreshauptversammlung präsentieren wir dieses Spektakel euch allen!

Weiterlesen »
GuSp

Patrullen Einteilung

Um gleich mit dem selben Elan von letzter Woche weiterzumachen, haben wir die zweite Heimstunde dieses frischen Pfadijahres unseren Patrullen gewidmet. Nach ein paar aufgeheizten Aufwärmspielen wurden die drei Patrullen den Jahrgängen entsprechend eingeteilt und jede einzelne hatte die Aufgabe, neben dem Namen und einem Symbol auch verschiedene kreative Patrullenämter festzulegen. Anschließend präsentierte jede Patrulle ihre Ergebnisse und es folgte die obligatorische Werbeeinschaltung der Leiter.

Weiterlesen »
GuSp

1. GuSp Heimstunde 2024/25

In unserer ersten Heimstunde des Jahres konnten wir gleich einen neuen Rekord aufstellen. Wir waren soviele Kinder wie noch nie in einer GuSp Heimstunde: 27! Wir haben uns zur Einstimmung ins neue Pfadijahr mit unseren Wünschen für die kommenden Heimstunden befasst und viele Spiele in der großen Gruppe gespielt. Am schönsten war es aber, alle gesund und motiviert aus der Sommerpause zurück zu sehen.

Weiterlesen »
GuSp

Stadtführung Spezial

In der heutigen GuSp Heimstunde hat uns unser Tourguide Lugi eine spannende Führung durch die Salzburger Altstadt gegeben – dabei haben wir viel Neues gelernt! Danach gab es für alle eine Kugel Eis. Im Abschlusskreis haben uns die Guides dann noch von ihrer Vegan/Vegetarisch-Herausforderung berichtet.

Weiterlesen »
GuSp

Foto-Challenge

Heute haben wir uns am Mozartplatz zur Heimstunde getroffen. In 2 Gruppen bekamen die GuSp einige lustige Foto-Challenges und Aufgaben gestellt, die es zu bewältigen gab. Im 2. Teil der Heimstunden haben die 2 Gruppen dann jeweils einen Eierbecher bekommen, welchen Sie hoch tauschen sollten – auch das haben beide Gruppen gut gemeistert! Alles in allen war es trotz des nassen Wetters eine sehr lustige Heimstunde.

Weiterlesen »
GuSp

Die Höhle der Leiter(Löwen)

Heute wurden die GuSp kreativ. In mehreren Kleingruppen bekamen die GuSp mehrere zufällige Gegenstände. Mit diesen Gegenständen musste dann ein kreatives und innovatives Produkt entwickelt werden.   Natürlich haben dann alle Kleingruppen ihre Endergebnisse dann noch präsentiert. Von lustigen Spielen bis Beautyprodukten über Selbstverteidigungsgerätschaften war da einiges dabei. Zum Abschluss haben wir dann noch eine Runde Dönerball gespielt. 

Weiterlesen »
GuSp

Gemeinsame Heimstunde mit S2

Heute haben wir uns in der Stadt zur Heimstunde getroffen. Als alle da waren, sind wir gemeinsam zur Katze hochspaziert. Oben angekommen sind wir dann auf die GuSp von S2 getroffen. Nach einem kleinen Kennenlernspiel haben wir gemeinsam ein großes Lagerfeuer gemacht und ein paar leckere Sachen gegrillt. Danach haben noch ein paar GuSp gemeinsam Fußball gespielt, ehe die Heimstunde auch schon wieder zu Ende war und wir wieder herunter spazieren mussten.

Weiterlesen »
GuSp

Kahoot Heimstunde

Zum Beginn der heutigen Heimstunde haben wir nach langer Zeit mal wieder eine Runde Merkball gespielt. Als wir uns alle genug ausgepowert hatten sind wir in  unser Heim raufgegangen. Unsere jungen Leiter hatten ein cooles Kahoot vorbereitet – das war ziemlich lustig! Danach sind wir wieder rausgegangen und haben noch eine wilde Runde Blutlinie gespielt.

Weiterlesen »
GuSp

Menschenrechte & Demokratie

Heute haben wir uns im Aignerpark zur Heimstunde getroffen. Als alle da waren, haben wir wie immer erstmal etwas gespielt. Da wir im Wald waren, haben wir das genutzt und eine wilde Runde Räuber und Gendarm gespielt. Nachdem spielen, haben wir uns in 2 Gruppen aufgeteilt. In diesen Gruppen gab es dann 2 Stationen zu besuchen. Bei der einigen Station ging es um das Thema Menschenrechte, also, was diese genau sind und wie diese entstanden sind. Bei der anderen Station ging es um das Thema Demokratie und verschiedene Staatsformen. Warum wir uns mit solch einen schwierigen Thema beschäftigen? Am Sonntag stehen die nächsten Gemeinderatswahlen an! Denn auch wenn GuSp noch nicht wählen dürfen, schadet es nicht früh ein Verständnis für solch komplexe Themen zu schaffen und sich damit aktiv auseinanderzusetzen.

Weiterlesen »
GuSp

Weitwörth-Ausflug

Heute stand unser Ausflug nach Weitwörth an, daher haben wir uns schon ganz bald in der Früh am Hauptbahnhof getroffen. Als alle da waren, sind wir dann gemeinsam mit der Lokalbahn nach Weitwörth gefahren. Dort hat uns schon unser Guide Torben vom Haus der Natur erwartet, welcher uns erstmal in die Auenwerkstatt eingeladen hat. Dort haben wir dann ein lustiges Kennenlernspiel gespielt und darüber geredet, wie wir uns in der Natur verhalten. Bevor uns auf zum Rundwanderweg machten, bekam jeder noch ein Fernglas, das – war sehr toll. Bei einigen Stationen konnten wir einiges über Vögel und Bäume lernen – das war sehr spannend. Am Mittag haben wir dann gemeinsam an der Salzach gejausnet. Danach haben wir noch eine spannende Aufgabe bekommen, aus Naturmaterialen haben wir kleine Flöße gebastelt, welche wir auf dem Rückweg in einem kleinen Fluss zu Wasser lassen konnten. Zurück bei Auenwerkstatt haben wir die Ferngläser zurückgeben und uns von unserem Guide Torben verabschiedet – natürlich erst, nachdem wir uns für den tollen Vormittag bedankt hatten. Danach sind wir wieder mit der Lokalbahn nachhause gefahren. Es war ein wirklich toller Ausflug!

Weiterlesen »
GuSp

Pizza backen!

Heute waren wir das erste Mal im Bewohnerservice Aigen für eine Heimstunde! Zum Beginn der Heimstunde haben wir die GuSp in 2 Gruppen aufgeteilt, welche die kreativen Gruppennamen „Baumschule“ und „Andere Baumschule“ bekommen haben. Danach haben wir die GuSp in ihren Gruppen zum Spar geschickt, wo Sie sich den Belag für Ihre Pizza aussuchen konnten. Als beide Gruppen wieder da waren, wurde sogleich mit der Pizza belegen begonnen. Während die leckeren Pizzas dann im Ofen waren haben wir ein wenig über Verhaltensregeln bei den GuSp gesprochen und eine  Verhaltens-charta erarbeitet, an die wir uns zukünftig alle halten. Zum Abschluss der Heimstunde haben wir die selbstgemachte Pizza gemeinsam verspeist!

Weiterlesen »
Neueste Berichte
Aktivitäten – Berichte