WIWÖ

Den Spuren auf der Suche!

In der heutigen Heimstunde gingen die WiWö nicht nur auf Spurensuche, sondern sie lernten auch Verkehrsschilder kennen. Ebenso haben sie kennengelernt, wie unterschiedlich die Polizei in anderen Ländern arbeitet. Diesen theoretischen Hintergrund brauchen die WiWö, da sie nächste Woche gemeinsam mit den Bibern von der Polizei Besuch bekommen.

Weiterlesen »
CaEx

Die eigenen Werte

Die CaEx haben sich heute mit ihren eigenen Werten beschäftigt. Was ist ein Wert? Für was stehen Werte? Was sind meine Werte? Das alles haben sie in Bildern ausgedrückt. Und damit die Bewegung nicht zu kurz kommt, wurde dann eine Runde Flohfänger gespielt.

Weiterlesen »
GuSp

Stadtführung Spezial

In der heutigen GuSp Heimstunde hat uns unser Tourguide Lugi eine spannende Führung durch die Salzburger Altstadt gegeben – dabei haben wir viel Neues gelernt! Danach gab es für alle eine Kugel Eis. Im Abschlusskreis haben uns die Guides dann noch von ihrer Vegan/Vegetarisch-Herausforderung berichtet.

Weiterlesen »
CaEx

Riesen-Jenga

Mit ein paar Runden Riesen-Jenga draußen vor dem Heim stellten die CAEx heute ihr Geschick unter Beweis. Im Heim selber teilten wir uns dann in 4 Teams auf und spielten eine Runde Activity gegeneinander. Dabei wurde teils hitzig diskuteirt, dedd es war nicht immer ganz klar wer die richtige Lösung als erstes geschrien hat.

Weiterlesen »
Gruppe

Auf die Plätze. Fertig. Los!

Genau das waren die Wort beim diesjährigen Salzburg Marathon. Dabei durften wir die Läufer an zwei Ständen betreuen (Getränke und Essen). Und so ging der Tag um 8 Uhr mit einem gemeinsamen Aufbau und den Vorbereitungen los. Um 08:30 kamen dann schon die Ersten, die sich ihr Wasser und Co. bei uns abholten. Um ca. 14 Uhr war dann auch schon der letzte Marathonläufer zum zweiten Mal bei uns und damit war es dann wieder an der Zeit, alles abzubauen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.

Weiterlesen »
WIWÖ

WiWö KuLa 2024

WiWö – Frühlingslager 2024 Am 03. Mai 2024 um 16:30 Uhr war es so weit; 25 WiWö machten sich mit der S-Bahn auf den Weg Richtung Kuchl. Nach 20 Minuten Zugfahrt und 5 Minuten gehen, sind sie auch schon am Lagerplatz angekommen. Jetzt ging es einmal daran, die Betten zu beziehen, Lagergrenzen abzugehen und die allgemeinen Lagerregeln zu besprechen. Danach konnte noch eine kurze Runde am Spielplatz gespielt werden, bevor es dann schon ein leckeres Abendessen und anschließend den allbekannten Ratsfelsen gab. Danach hieß es dann für alle, sich bettfertig zu machen. Am Samstag schien der Tag normal zu starten. Nach einem leckeren Frühstück und der Flapa ging es ab zum Spielplatz. Doch während die WiWö in Ruhe spielten, kamen plötzlich Chuchundra, Hathi, Balu, Baghira und Phao vorbei, die verzweifelt auf der Suche nach Mogli waren. Dieser weigerte sich nämlich, die wichtigen Gesetzte und Regeln des Dschungels zu lernen. Deshalb willigten die WiWö ein, den Dschungeltieren zu helfen und Mogli zu finden. Als sie Mogli dann auch gefunden haben, konnten sie ihn überreden, mit ihnen gemeinsam neue Dinge zu lernen. Dafür gab es bei den verschiedenen Dschungeltieren einen Stationenbetrieb: Balu – Gesetz mithilfe der Geheimschrift Chuchundra – Wahlspruch „So gut ich kann“ mithilfe von Sketchen Hathi – WiWö Gruß mithilfe des Gut Pfad Spiels Phao und Baghira – Vertrauensspiele   Als sie alle Stationen durchlaufen haben, gab es zum Abschluss ein Duschgel – 1, 2 oder 3. Dabei hat sich herausgestellt, dass alle Dschungelexperten sind und auch Mogli hat gelernt, dass Lernen nicht immer nur langweilig ist, sondern auch Spaß machen kann. Nach einem stärkenden Mittagessen und Mittagsruhe durfte sich jeder entscheiden, was für ein Spezialabzeichen er am Nachmittag machen möchte. Zur Auswahl standen: Friedensstifter Wetterfrosch Feinschmecker Religionsforscher Kritiker   Jeder hat bei den Spezis sein Bestes gegeben und mal schauen, was am Abend dabei rauskommt. Jetzt heißt es aber nochmal: „Ab auf den Spielplatz!“ Und als es draußen schon langsam dunkler wurde, wurden auch die WiWö immer nervöser, aber dazu kommen wir gleich. Denn zu unserer Überraschung war es doch möglich, ein Lagerfeuer zu machen, da es einen positiven Wetterumschwung gab. Und als dann das Lagerfeuer brannte und wir unsere üblichen Lieder gesungen haben, war es endlich so weit, wir begannen unseren Ratsfelsen. Nach zwei kleinen Reflektionsrunden war es dann an der Zeit und wir durften mit unseren Verleihungen starten. Und was soll man sagen, alle WiWö haben sich ihr Spezialabzeichen verdient. Doch das war noch nicht alles! Denn neben den Spezialabzeichen durften wir auch noch zwei erste Sterne und zwei Dschungel-/Waldenlandnamen verleihen. Nach diesem ganzen Spektakel hieß es dann ab ins Bett, denn alle brauchten noch genügend Energie für den nächsten Tag. Als am Sonntag dann alle Rucksäcke gepackt waren und jeder sein Frühstück gegessen hat, ging es wieder Richtung Spielplatz, wo diesmal eine Lagerolympiade anstand. Dabei mussten sich die WiWö in ihren Ring/Rudeln in folgenden Stationen beweisen: Gummistiefelweitwurf Weitsprung Turnstation Menschenpyramide Staffellauf Geruchs-Kim Geschmacks-Kim Hör-Kim Merk-Kim   Doch so schnell das Lager auch gekommen ist, so schnell war es auch schon wieder vorbei. Trotzdem freuen wir uns schon sehr, wenn wir wieder mit möglichst vielen WiWö gemeinsam auf unser Gruppensommerlager nach Igls fahren können. Zu den Fotos

Weiterlesen »
WIWÖ

Spiele!

In der heutigen Heimstunde drehte sich alles um Spiele spielen. Von neuen Spielen wie Banana, Leckerbissen bis hin zum Drachenschwanzfangen war alles vertreten. Bei dem ganzen Spielen und vielen Lachen verging die Zeit mal wieder viel zu schnell und die Heimstunde war schon wieder vorbei.

Weiterlesen »
S8 CaEx Platzhalter
CaEx

Walk & Talk

Weil es heut wieder etwas frisch war, spielten wir zum auwärmen jeweils eine Runde Versteinern, Zahlen-Völkerball und Merkball. Danach gingen die CaEx, in drei Gruppen aufgeteilt, eine sogennante „Walk & Talk“-Runde. Dabei spazierten sie auf vorgegebenen Routen und bekamen ein paar Impulsfragen mit auf den Weg, zum Beispiel: Erzähle in 4 Minuten den anderen die Geschichte deines Lebens so detailiert wie möglich. Warum bist du Pfadfinder*in? Was gefällt dir daran? Was würdest du den jetzigen WiWö als Tipp fürs Leben geben? Was willst du in deinem Leben erreichen? Zum Abschluss wurde dann noch in der großen Runde über die Fragen diskutiert.

Weiterlesen »
WIWÖ

Gesunde Jause & 4. WiWö Forum

Heute haben wir uns im Bewohnerservice Aigen zur Heimstunde getroffen. Zum Beginn haben wir erstmal eine Runde Obstsalat gespielt – das war sehr lustig. Danach haben wir uns in 3 Gruppen aufgeteilt und gemeinsam eine gesunde Jause zubereitet. Als Nächstes haben wir dann das 4. WiWö Forum abhalten – das war ja schon lange überfällig! Nachdem WiWö Forum haben wir dann noch unsere gesunde Jause gegessen und aufgeräumt, ehe die Heimstunde auch schon wieder vorbei war.

Weiterlesen »
GuSp

Foto-Challenge

Heute haben wir uns am Mozartplatz zur Heimstunde getroffen. In 2 Gruppen bekamen die GuSp einige lustige Foto-Challenges und Aufgaben gestellt, die es zu bewältigen gab. Im 2. Teil der Heimstunden haben die 2 Gruppen dann jeweils einen Eierbecher bekommen, welchen Sie hoch tauschen sollten – auch das haben beide Gruppen gut gemeistert! Alles in allen war es trotz des nassen Wetters eine sehr lustige Heimstunde.

Weiterlesen »
CaEx Unternehmen 2
CaEx

Das Unternehmen (2) – Ausflug Therme

Zur Abwechslung wollten die CaEx heute mal wieder Mister X spielen, also starteten wir damit die Heimstunde. Auf Grund des sonnig-regnerischen Aprilwetters waren das aber eher kurze Runden. Danach wurde das heurige Unternehmen zu Ende geplant. Gemeinsam haben die CaEx die An- und Abreise, die Kosten und den Termin für einen Badeausflug in eine Therme festgelegt. Als Abschluss spielten wir dann noch Flohfänger.

Weiterlesen »
S8 CaEx Platzhalter
CaEx

Osterheimstunde 2024

Nachdem es jetzt schon wieder länger hell ist und heute auch sehr warm war, waren wir mal wieder im Aignerpark unterwegs. Zur etwas verspäteten Osterheimstunde haben sich die CaEx gegenseitig hinter Spuren aus Bodeneichen, Texträtsel oder Suchfotos, Schokolade versteckt. Als dann alle genug genascht hatten, gab es noch ein paar Runden A-zerlatschen und Verstecken.

Weiterlesen »
Neueste Berichte
Aktivitäten – Berichte