GuSp

Weitwörth-Ausflug

Heute stand unser Ausflug nach Weitwörth an, daher haben wir uns schon ganz bald in der Früh am Hauptbahnhof getroffen. Als alle da waren, sind wir dann gemeinsam mit der Lokalbahn nach Weitwörth gefahren. Dort hat uns schon unser Guide Torben vom Haus der Natur erwartet, welcher uns erstmal in die Auenwerkstatt eingeladen hat. Dort haben wir dann ein lustiges Kennenlernspiel gespielt und darüber geredet, wie wir uns in der Natur verhalten. Bevor uns auf zum Rundwanderweg machten, bekam jeder noch ein Fernglas, das – war sehr toll. Bei einigen Stationen konnten wir einiges über Vögel und Bäume lernen – das war sehr spannend. Am Mittag haben wir dann gemeinsam an der Salzach gejausnet. Danach haben wir noch eine spannende Aufgabe bekommen, aus Naturmaterialen haben wir kleine Flöße gebastelt, welche wir auf dem Rückweg in einem kleinen Fluss zu Wasser lassen konnten. Zurück bei Auenwerkstatt haben wir die Ferngläser zurückgeben und uns von unserem Guide Torben verabschiedet – natürlich erst, nachdem wir uns für den tollen Vormittag bedankt hatten. Danach sind wir wieder mit der Lokalbahn nachhause gefahren. Es war ein wirklich toller Ausflug!

Weiterlesen »
WIWÖ

B. P. Geschichte

I’ve got the BiPi spirit – ist ein sehr bekanntes Lied unter den Pfadfindern, da es sich dabei um unseren Gründer BiPi handelt. Doch wer is das überhaupt und was ist der Thinking Day? Genau damit beschäftigten die WiWö sich in der heutigen Heimstunde. Bei einer Bildgeschichte lernten sie BiPi und seine Wichtigkeit für uns als Pfadfinder kennen Als die Geschichte vorbei war, wurde der Begriff „Thinking Day“ detaillierter erklärt. Denn an diesem Tag (22. Februar) erinnern sich alle Pfadfinder an BiPi und seine Frau Olave zurück, da es ihr Geburtstag ist. Daher bastelten die WiWö für diesen besonderen Anlass eine Geburtstagstorte. – right in my head – deep in my heart – all around my feet – all over me to stay!

Weiterlesen »
WIWÖ

Eislaufen

Heute waren wir gemeinsam mit den Bibern und RaRo im Volksgarten Eislaufen! Nachdem alle ihre Schlittschuhe anhatten, ging es auch schon rauf aufs Eis. Rennen wurden gefahren, die Bahnen erkundet und auch ein bisschen fangen gespielt. Nach einer lustigen Stunde auf dem Eis sind wir dann auch schon wieder zurück in die Umkleide gegangen, da die Heimstunde leider schon wieder aus war. Es war wirklich eine sehr lustige Heimstunde!

Weiterlesen »
GuSp

Pizza backen!

Heute waren wir das erste Mal im Bewohnerservice Aigen für eine Heimstunde! Zum Beginn der Heimstunde haben wir die GuSp in 2 Gruppen aufgeteilt, welche die kreativen Gruppennamen „Baumschule“ und „Andere Baumschule“ bekommen haben. Danach haben wir die GuSp in ihren Gruppen zum Spar geschickt, wo Sie sich den Belag für Ihre Pizza aussuchen konnten. Als beide Gruppen wieder da waren, wurde sogleich mit der Pizza belegen begonnen. Während die leckeren Pizzas dann im Ofen waren haben wir ein wenig über Verhaltensregeln bei den GuSp gesprochen und eine  Verhaltens-charta erarbeitet, an die wir uns zukünftig alle halten. Zum Abschluss der Heimstunde haben wir die selbstgemachte Pizza gemeinsam verspeist!

Weiterlesen »
WIWÖ

3. WiWö Forum

Willst du ein Pfadfinderlos kaufen? Wie jedes Jahr um diese Zeit, haben die WiWö sich heute damit auseinandergesetzt, wie man richtig Lose verkauft. Kennenlernen durften sie das anhand von unterschiedlichen Sketchen. In diesen Sketchen sollte dargestellt werden, was gemacht werden darf und was zu unterlassen ist. Ebenso hatten die WiWö heute wieder ein WiWö-Forum. Da wurden die letzten Heimstunden reflektiert. Eine Forumsentscheidung gab es aber diesmal nicht. Anschließend ging es dann noch zu unserer alljährlichen Jahreshauptversammlung.  

Weiterlesen »
WIWÖ

Gruppenaufbau

 Wir sind die Parscher aus Salzburg Stadt S8! Das kennt doch jeder WiWö, denn unser Gruppenlied ist ein absoluter Hit!  Doch wer sind denn die Parscher eigentlich wirklich und wen gibt es da eigentlich alles? Natürlich die WiWö, das ist selbstverständlich, schließlich sind wir gerade hier. Aber tatsächlich gibt es neben den WiWö noch die Biber, GuSp, CaEx und RaRo. In der heutigen Heimstunde lernten die WiWö durch einen Stationenbetrieb genau diese Stufen und unsere Leiter besser kennen. Und wer weiß, vielleicht singen wir unser Gruppenlied noch hinaus in die große, weite Welt. 

Weiterlesen »
WIWÖ

Kunterbunte Schneeheimstunde!

  Willst du einen Schneemann bauen? In der heutigen WiWö Heimstunde war es endlich so weit, es liegt Schnee! Daher gab es nur eine Option: Skihose an, Haube auf und los geht’s!  Nach ein paar Spielen begann das große Spektakel; Wer baut den schönsten Schneemann und lässt ihn in bunten Farben erstrahlen? So konnten wir schnell feststellen, dass die WiWö richtige Schneebauprofis sind und alle gewonnen haben. Anschließend ging es zum Aufwärmen hoch ins Heim. Mit einem Tee in der Hand und einer Geschichte wurde allen kuschlig warm. PS: Wer möchte, kann sich unsere Schneemänner auch live ansehen.

Weiterlesen »
GuSp

Patrullenrat am Lagerfeuer

Heute haben wir uns zum ersten Mal bei den Erdlingen zur Heimstunde getroffen. Zum Beginn haben wir uns in unsere 2 Patrullen aufgeteilt – die Füchse und die Ziegen. Dann bekamen die Patrullen die Aufgabe ein Lagerfeuer anzuzünden, dafür wurde die Feuerstelle hergerichtet, Holz bearbeitet und das Feuer richtig aufgebaut. Am entzündeten Lagerfeuer hat dann jede Patrulle für sich einen Patrullenrat abgehalten. Zum Abschluss der Heimstunde gab es leckere gegrillte Käsekrainer.

Weiterlesen »
WIWÖ

Die große Dschungelgameshow

Heute haben wir uns zur ersten Heimstunde nach den Weihnachtsferien getroffen. Als Erstes haben wir eine Runde Bandalogfangen gespielt. Danach haben wir direkt mit unserem HS-Programm begonnen – der großen Dschungelgameshow. Dafür haben die WiWö in ihren RiRus erstmal bei einem Stationenbetrieb Kugeln in ihrer RiRu Farbe sammeln müssen. Nachdem alle RiRus bei allen Stationen waren, sind wir dann rauf ins Heim gegangen. Dort haben wir dann den 2 Teil der großen Dschungelgameshow gespielt dieser funktionierte so: Es gibt einen Kartonmit 3 Falltüren A,B und C. Den RiRus wurden dann Fragen zum Dschungel mit je 3 Antwortmöglichkeiten (A, B, C) gestellt. Dann mussten pro Runde ein paar der zuvor verdienten Kugeln auf dem entsprechenden Antwortfeld platziert werden, wo die richtige Antwort vermutet wurde. Sobald alle Einsätze gesetzt wurden öffnen sich die Falltüren der falschen Antworten und die darauf platzierten Kugeln sind verloren. Sind die Kugeln auf dem Feld der richtigen Antwort bekommt man diese plus einen Bonus zurück. Zum Abschluss der Heimstunde haben wir dann noch ein paar Lieder gesungen. Es war wirklich eine tolle Heimstunde!

Weiterlesen »
GuSp

Das Leben von Robert Baden-Powell

Heute haben wir uns zur ersten Heimstunde nach den Weihnachtsferien getroffen. Zum Beginn der Heimstunde haben wir 2 schnelle Runden Merkball gespielt, danach sind wir auch schon in unser Heim heraufgegangen, um mit unserem Programm zu beginnen. Im Heim hatten die GuSp dann die Aufgabe das Leben von BiPi in einem Zeitstrahl richtig zu ordnen. Zuvor mussten Sie sich allerdings die einzelnen Elemente dafür erarbeiten. Dafür wurden Geheimschriften und Rätsel gelöst, Puzzle gelegt und versteckte Texte gesucht. Zum Schluss sind wir dann gemeinsam nochmal die gesamte Geschichte durchgegangen ehe die Heimstunde auch schon wieder vorbei war.

Weiterlesen »
Gruppe

Friedenslicht 2023

Wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr gemeinsam das Friedenslicht in unsere  Pfarre geholt. Dieses Jahr sind wir zur Abwechslung mal nicht zum Hauptbahnhof gefahren, sondern zum Salzburger Dom.  Da wir danach noch etwas Zeit hatten, haben wir noch gemeinsam etwas gespielt und ein paar Lieder gesungen. Wir wünschen euch ein  schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

Weiterlesen »
WIWÖ

WiWö Weihnachtsheimstunde 2023

Auch bei den WiWö wird traditionell in der letzten Heimstunde vor Weihnachten gemeinsam ein Film geschaut. Dieses Jahr haben wir uns den lustigen Weihnachtsfilm „Der Grinch“ angeschaut. Da wir danach noch etwas Zeit hatten, haben wir noch ein paar Runden Blinzelmörder gespielt.

Weiterlesen »
Neueste Berichte
Aktivitäten – Berichte