
Bunt tut gut!
In der heutigen Heimstunde beschäftigten sich die WiWö mit dem Thema Ernährung. Begonnen haben wir mit zwei Spielen, wobei das
In der heutigen Heimstunde beschäftigten sich die WiWö mit dem Thema Ernährung. Begonnen haben wir mit zwei Spielen, wobei das
Heute wurden die GuSp kreativ. In mehreren Kleingruppen bekamen die GuSp mehrere zufällige Gegenstände. Mit diesen Gegenständen musste dann ein kreatives
In der heutigen Heimstunde dreht sich alles um Ostern. Neben der Ostereiersuche, den Eierlauf und Eier bemalen, war alles dabei,
Heute haben wir uns in der Stadt zur Heimstunde getroffen. Als alle da waren, sind wir gemeinsam zur Katze hochspaziert.
Wegen des schlechten Wetters konnte das geplante Outdoor-Programm heute leider nicht stattfinden. Stattdessen beschäftigten sich die CaEx damit was sie
WiWö – Hausen Vor nicht all zu langer Zeit, da entstand nicht sehr weit von hier das „WiWö – Hausen“.
Zum Beginn der heutigen Heimstunde haben wir nach langer Zeit mal wieder eine Runde Merkball gespielt. Als wir uns alle
„Was soll das denn heißen?“ Genau das war die Reaktion mancher WiWö, die zum ersten Mal Bodenzeichen sahen. Nachdem sie
Heute haben wir uns im Aignerpark zur Heimstunde getroffen. Als alle da waren, haben wir wie immer erstmal etwas gespielt.
Zum Aufwärmen spielten wir heute ein paar Ballspiele, zuerst Merkball, dann Völkerball und Fußball. Am Sonntag findet im Bundesland Salzburg
In der ersten Heimstunde nach den Ferien haben sich die RaRo mit dem Schwerpunkt „Bereitschaft zum Abendteuer des Lebens“ auseinandergesetzt.
Im Februar haben uns die Biber für eine gemeinsame Heimstunde mit den WiWö eingeladen, wo die RaRo natürlich sehr gerne